Wirkungsweise
Mithilfe der Gehörnten Mauerbiene (Osmia cornuta) und der Roten Mauerbiene (Osmia bicornis) erhöhen Sie die Bestäubungssicherheit, sichern eine gute Kreuzbestäubung in Ihren Obstanlagen und erreichen somit einen verbesserten Fruchtansatz und größere Früchte. Der Anteil an Premiumware steigt und auch insgesamt zeichnet sich ein höherer Ertrag ab.
Das besondere an Mauerbienen sind ihre besonderen Flug- und Lebenseigenschaften. Die solitär lebende Mauerbiene zeichnet sich durch eine erhöhte Kälte-, Wind- und Wettertoleranz aus. Als Frühlingsbiene ist sie zwischen März und Juni aktiv und beginnt ihre Bestäubungstätigkeit schon ab 6-8 °C.
Sie verfügt über eine sehr effiziente Pollensammeltechnik und hohe Blütentreue. Aufgrund dieser besonderen Eigenschaften und ihrem schnellen Schlupf ist sie der optimale Bestäuber für alle Stein- und Kernobstkulturen. Für den Obstbau sichert dies eine erhöhte Unabhängigkeit von Wettergeschehnissen und von der Leistung der natürlich vorkommenden Bestäuber.